Silvio Leonard

kubanischer Leichtathlet (Sprint)

Erfolge/Funktion:

Weltrekord über 100 Meter in 9,9 Sekunden am 5.

Juni 1975.

* 20. September 1955 Cienfuegos

Internationales Sportarchiv 27/1975 vom 23. Juni 1975

Laufbahn

Silvio Leonhard wurde bei Schulwettkämpfen als 13jähriger in Havanna entdeckt. Enrique Figuerola, das Vorbild aller kubanischen Leichtahtleten, bezeichnete Leonhard schon 1973 als die größte Olympiahoffnung Kubas für die Olympischen Spiele 1976 in Montreal. Leonard hat nach seinen Siegen an den Zentralamerikanischen Spielen 1973 (10,1 und 20,8) auch schon seine Ziele für Montreal abgesteckt: Finalqualifikation über 100 und 200 Meter sowie an der 4 x 100-m-Staffel. Ins Bewußtsein der europäischen Leichtathletikwelt rannte sich Leonard im Sommer 1974 mit seiner brillanten Tournee in Mitteleuropa. In Berlin und Potzdam schlug er die DDR-Springer, besiegte in Mailand den 200-m-Mitweltrekordhalter Don Quarrie und schließlich die Amerikaner Steve Williams und Reggie Jones. In Siena besiegte er - gegenüber Williams mit seinen nur 1,80 m Größe und 62 kg sowieso etwas benachteiligt-Williams über 100 m in 10,0 bei einem Gegenwind von 1,5 m/Sek. Schon in Italien hätte er also letztes Jahr, bei günstigen Bedingungen, die 9,9 laufen können. "Track & Field News" setzte ihn auf den ersten Platz seiner Weltrangliste, denn Leonard hatte in seiner Saison von Mitte ...